- Biologisch/medizinische Grundlagenforschung und klinisch orientierte Forschung
- Mechanische Stimulation kultivierter Zellen durch Schubspannungen z. B. Zellmigration, Zellelongation, Signaltransduktion
- Zell-Zell-Interaktionen an kultivierten Zellrasen (Epithel, Endothel)
- Barrierefunktionsmessungen unter Schubspannungen (Impedanzspektroskopie) und physiologischen bzw. pathologischen Bedingungen
- Einfluss von Schubspannungen auf virale/bakterielle Infektionen,
- Entzündungsreaktionen (Leukozytenadhäsion) und Auswanderung von Tumorzellen durch Zellrasen
- Testwerkzeug in der Pharmaforschung für selektionierte, potentiell anwendbare Pharmaka unter standardisierten Bedingungen: Reihenuntersuchung von Zellen desselben Ursprungs, derselben Passage und derselben Dichte bei gleichzeitig verschiedenen Versuchsbedingungen (Konzentration, Schubspannungsprofil, Kontrollbedingungen)
- Stammzellforschung
- Wundheilungs-Assay
- Zell-Substrat-Interaktionen
- Zelladhäsionsmessungen und Ablösekinetiken von Zellen an Biomaterialien oder immobilisierten/adsorbierten Proteinen
- Proteinadsorptionsmessungen mittels der TIRF-Analyse
- Kalibrierinstrument von Wandschubspannungssensoren
- Calibration of MPS3 (Micro Pillar Shear Stress Sensor) in nano- and microfluid dynamics (S. Große, C. Brücker, W. Schröder, ACCESS e.V. Aachen)